Schälerbsen müssen nicht eingeweicht werden, da die äußere harte Schale beim Schälprozess bereits entfernt wurde. Die Kochzeit beträgt ca. 60-90 Minuten. Man nutzt Schälerbsen für besonders sämige Suppen oder Erbsenpüree.
Die Grüne Linse gehört zu den kleineren Linsensorten und zeichnet sich durch ihre grün-braune Marmorierung sowie einen nussigen Geschmack aus. Grüne Linsen müssen nicht eingeweicht werden, da sie über eine äußerst dünne Schale verfügen. Die Kochzeit beträgt je nach gewünschter Beschaffenheit ca. 20 – 40 Minuten. Aufgrund ihrer Bissfestigkeit eignen sie sich ideal für Salate, Suppen und dank ihres nussigen Aromas als leckere Beilage zu verschiedenen Gerichten.
BALLASTSTOFFREICH Ausgewählte Leinsamen geschrotet Enthalten von Natur aus einen hohen Ballaststoffanteil Traditionelle Back- und Kochzutat Laktosefrei und vegan biozentrale Leinsamen geschrotet sind ausgewählte Leinsamen und enthalten von Natur aus einen hohen Ballaststoffanteil. Sie schmecken hervorragend in Müslis und in Kombination mit frischen Früchten und eignen sich ebenfalls bestens zum Backen und Verfeinern von Broten und Brötchen. Zutaten: Leinsamen* (*aus kontrolliert-ökologischer Landwirtschaft) Allergene: Kann Spuren von Gluten enthalten.
Handelsübliche Teller Linsen haben einen Durchmesser von 6-7 mm. Nach der Ernte farblich hell-olivgrün werden sie nach längerer Lagerung gelbbraun bis braun. Die Farbe beeinträchtigt weder Geschmack noch die Kochfähigkeit. Die normale Kochzeit für Linsen beträgt ca. 45 Minuten. Teller Linsen eignen sich für Suppen, Eintöpfe und Salate.
Orientalisch genießen - Bulgur Bulgur ist ebenfalls ein Produkt aus Getreide, genauer gesagt aus geschältem Hartweizen, der eingeweicht, gekocht, getrocknet und anschließend geschnitten wird. Bevor der Bulgur zum Aufkochen ins Wasser gegeben wird, muss er kalt abgespült werden. Sobald das Wasser kocht, den Bulgur 7 Minuten auf kleiner Stufe ohne Deckel köcheln lassen. Bulgur lässt sich als Beilage zu Fleisch, Fisch und Gemüse, als Suppeneinlage sowie als Süßspeise verwenden. Eine berühmte libanesische Bulgur-Spezialität ist Tabouleh – ein Salat mit Minze, Tomaten und Olivenöl. Darüber hinaus eignet sich Bulgur als vegetarischer Hackfleischersatz, etwa in einer Tomatensoße.
GANZES KORN Sesam ungeschält Verfeinert süße oder herzhafte Gerichte der kalten und warmen Küche biozentrale Sesam Ganzes Korn ist ungeschält und verfeinert süße oder herzhafte Gerichte der kalten und warmen Küche. Zutaten SESAM* ungeschält (*aus kontrolliert-ökologischer Landwirtschaft) Allergene Enthält Sesam. Kann Spuren von Gluten, Erdnüssen, Soja, Milch, Schalenfrüchten und Lupine enthalten.
„Weiße Bohnen“ ist ein Sammelbegriff für weiße bis cremefarbene Bohnen. Weiße Bohnen haben eine dünne Schale und einen hohen Stärkegehalt. Deshalb kochen sie weich und mehlig. Die normale Kochzeit für Weiße Bohnen beträgt ca. 1 ¾ Stunden. Über Nacht eingeweichte weiße Bohnen benötigen nur ca. 60 Minuten. Die weiße Bohne wird bevorzugt für Schmor- und Eintopfgerichte verwendet.
Die Rote Linse ist die geschälte Form einer Linsenart, die vor allem in Indien und in der Türkei angebaut wird. Ursprünglich hat sie eine lilafarbene Schale und einen leuchtend orange-roten Kern. Da sie keine Samenschale mehr hat, kocht die rote Linse sehr schnell weich. Beim Kochen wandelt sich die orange Farbe in einen gelblichen Ton. Rote Linsen müssen nicht eingeweicht werden, da die äußere harte Schale beim Schälprozess bereits entfernt wurde. Die Kochzeit beträgt ca. 10 Minuten. Rote Linsen eignen sich für Salate, Suppen, Beilage für Fleisch- und Geflügelgerichte, Pürees und Pfannengerichte.
€5.96*
previously €5.51*
This website uses cookies to ensure the best experience possible. More information...